#26 Weltklimakonferenz incoming: Ausblick auf Aserbaidschan – exklusiv mit Johan Rockström
Shownotes
Wiederwahl von Trump und Ampel-Break-up an einem Tag – dass die Woche vor der Klimakonferenz derart turbulent wird, konnten Gast-Host Maxi und Jule noch nicht ahnen, als sie diese Folge für euch aufgenommen haben. Glücklicherweise hat der Inhalt dieser Folge aber mehr Bestand als die Ampelregierung – versprochen!
Denn es geht um die wichtigsten Themen, die auf der 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan so dringend geklärt und verhandelt werden müssen. Etwa die Frage, wie viel Geld Industrieländern wie Deutschland den Entwicklungsländern ab 2025 an Klimafinanzierung zahlen werden und wie es beim vereinbarten Ziel der “Abkehr von Kohle, Gas und Öl” nun weitergeht. Außerdem sprechen die beiden über den Bergkarabach-Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien und wieso Klima- und Energiefragen dabei eine große Rolle spielen.
Exklusiv und passend erfahrt ihr, wie der renommierte Klimawissenschaftler und Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung Johan Rockström auf die Klimakonferenz blickt und wieso eine Reform des Prozesses fordert. Denn das hat er im letzten 5vor12-Klima-Briefing der 3. Staffel verraten.
Wichtige Links & Quellen zur Folge:
Mehr über unseren Gast-Host Maxi Arnhold: https://maxiarnhold.de/
Der Oxfam “Carbon Inequality Kill”-Report: https://oxfamilibrary.openrepository.com/bitstream/handle/10546/621656/bp-carbon-inequality-kills-281024-en.pdf;jsessionid=F68CCA0AE786602922FD97E6D960868F?sequence=1
Der UN-Emission Gap Report 2024: https://www.unep.org/resources/emissions-gap-report-2024
2,4 Billionen Dollar Klimafinanzierung braucht es bis 2030 laut der High Level Expert Group on Climate Finance: https://www.lse.ac.uk/granthaminstitute/publication/finance-for-climate-action-scaling-up-investment-for-climate-and-development/
Hier geht’s zu den 5vor-12-Klima-Briefings: https://klimajournalismus.de/de/Klima-Wissen/5-vor-12
Das Modell der “Planetaren Grenzen” an dem Johan Rockström seit Jahren mitarbeitet: https://www.pik-potsdam.de/en/output/infodesk/planetary-boundaries
Empfehlungen der Woche:
Maxi: Der Taz-Text “Die verknackte Generation” von Sophie Fichtner: https://taz.de/Klimaaktivisten-vor-Gericht/!6043625/
Jule: WiWo-Text von Henrike Adamsen über die Notwendigkeit und Möglichkeiten, den Finanzmarkt beim Schutz der Biodiversität stärker einzubeziehen: https://www.wiwo.de/politik/deutschland/weltweite-biodiversitaetskonferenz-das-wird-langfristig-keine-wirtschaft-aushalten/30049852.html
Mehr von uns:
Samira auf Instagram: @samiraelhttab
Samira auf Twitter: @samiraelhattab
Jule auf Instagram und Twitter: @julentek
Neuer Kommentar