Alle Episoden

#18 Crasht die EU-Wahl den Klimaschutz? – mit Peter Jelinek

#18 Crasht die EU-Wahl den Klimaschutz? – mit Peter Jelinek

73m 45s

2024 ist Super-Wahljahr und den Auftakt macht die EU-Wahl Anfang Juni. Für Samira und Jule natürlich ein Grund, den klimapolitischen Blick nach Brüssel zu werfen und sich zu fragen: Was bedeuten die aktuellen Umfragewerte für den Klimaschutz in der EU? Vor allem für den Green Deal, der für die Einhaltung der Klimaziele essenziell ist? Macht Ursula von der Leyens Baby da gerade einen U-Turn? Eingeladen haben sie dafür Peter Jelinek. In seiner ehemaligen Rolle als Presse-Referent für den EU-Abgeordneten der EFA-Fraktion (Grüne), Michael Bloss, hat er den Green Deal begleitet und weiß, was im Europäischen Parlament und auf EU-Ebene abgeht....

#17 “Solve the f**cking Klimaschutzgesetz”

#17 “Solve the f**cking Klimaschutzgesetz”

60m 27s

Die Nachrichten in letzter Zeiten können einen ratlos hinterlassen – das Gefühl haben auch Samira und Jule. Nicht nur, weil Kriege, Konflikte und aufstrebender Populismus beinah täglich die Schlagzeilen bestimmen, sondern auch, weil bei all den Konflikten und Krise eine Krise mal wieder in Vergessenheit gerät – you know what we’re talking about.

In dieser Folge also der Versuch, die wichtigsten Geschehnissen der letzten Wochen in der deutschen Klimapolitik einzuordnen. Neben aktuellen Emissionsdaten, die mit Blick auf die Klimaziele 2030 zumindest etwas Motivation geben könnten, gibt es ja auch noch ein Klimaschutzgesetz, dass die Bundesregierung ändern wollte. Aber wo bleibt...

#16 Super Gossip: Haushaltskrise, Klimageld, Landwirtschaftsproteste und der Celebrity-Status von Henrik Wüst

#16 Super Gossip: Haushaltskrise, Klimageld, Landwirtschaftsproteste und der Celebrity-Status von Henrik Wüst

47m 15s

In dieser Folge wagen sich Samira und Jule an das Big Picture der aktuellen klimapolitischen Gossip-Themen: Es geht um die Proteste von Landwirt:innen und ihre Vielschichtigkeit und natürlich um die Haushaltskrise der Bundesregierung und warum die für 2024 entschärft, aber noch lange nicht vorbei ist.

Außerdem sprechen die beiden über eine neue und spannende Umfrage zum Klimageld, einen Brief von deutschen Unternehmen, den sie zur “Good News” krönen und sie fragen sich: Wer kennt eigentlich Henrik Wüst?

Eine Folge Super Gossip mit klugem Input (versprochen!), ohne schlechte Schach-Witze von Samira, aber dafür mit der ersten Klarstellung in der Geschichte von...

#15 Klimapolitik 2023 – Wrapped & Ranted

#15 Klimapolitik 2023 – Wrapped & Ranted

39m 12s

Lützerath, Atomausstieg, Heizungsdebatte, Haushaltskrise – what a year! In dieser Folge lassen Samira und Jule das Jahr 2023 aus klimapolitischer Sicht Revue passieren. Ganz gemütlich und entspannt von der Couch aus – so wie es sich zwischen Weihnachten und Neujahr gehört. Den einen oder anderen Rant gab es Blick auf das, was in den letzten 12 Monaten alles passiert ist, aber natürlich trotzdem.

Was waren krasse Ereignisse? Was bleibt ihnen als gute Entwicklung in Erinnerung? Und was waren ihrer Meinung nach echte Downer für den Klimaschutz? All das besprechen und diskutieren die beiden in dieser Folge.

#14 Brauchen wir konservative Klimapolitik? – mit Wiebke Winter

#14 Brauchen wir konservative Klimapolitik? – mit Wiebke Winter

36m 54s

Ein besonderes Schmankerl zu Weihnachten: Es geht um konservative Klimapolitik. Samira hat mit der CDU-Politikerin Wiebke Winter gesprochen und wollte von ihr wissen, was konservative Klimapolitik eigentlich sein soll.

Außerdem geht es um die Frage, wie die Klima Union in der CDU und CSU ankommt, wieso viel Arbeit im Hintergrund stattfindet und ihr erfahrt, warum es die Klima Union ohne die Invite-only-App Clubhouse vielleicht nie gegeben hätte.

#13 (Fast) Live von der COP28 aus Dubai

#13 (Fast) Live von der COP28 aus Dubai

59m 51s

Ampelkrach Nr. 3568 und Weltklimakonferenz – ganz schön viel los gewesen, in den letzten Tagen und Wochen. Gott sei Dank haben es Samira und Jule endlich wieder gemeinsam vors Mikro geschafft!

Einerseits also das finanzielle Chaos der Ampel, mit dem aktuellen Haushalt und wegen des Urteils vom Bundesverfassungsgericht, und dann fand eben auch noch das größte klimapolitische Ereignis des Jahres statt: die Weltklimakonferenz – in diesem Jahr aus Dubai. Jule war vor Ort und geht zusammen mit dem Journalisten-Kollegen Maxi Arnhold nochmal alle wichtigen Ergebnisse und Erlebnisse der COP28 für euch durch. Währenddessen war Samira in Threadlaune.

#12 Wann kommt endlich das Klimageld?! – mit Brigitte Knopf

#12 Wann kommt endlich das Klimageld?! – mit Brigitte Knopf

62m 0s

Das Klimageld – darüber haben Samira und Jule wahrscheinlich schon in jeder Folge kurz gesprochen. Und es war ein bisschen so, wie mit dem Klimageld der Ampel-Regierung: viel darüber gesprochen, groß angekündigt, aber nichts kommt. Wenn ihr das lest, sind Samira und Jule der Ampel voraus, denn hier ist – endlich! – die versprochene Podcastfolge mit allem, was ihr übers Klimageld darüber wissen müsst.

Dazu haben sie sich keine Geringere als DIE absolute Expertin fürs Klimageld eingeladen: Brigitte Knopf, Generalsekretärin beim MCC und stellvertretende Vorsitzende beim Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung. In dieser Folge geht es jetzt endlich in die...

#11 “Wir werden nicht alle mit Fakten erreichen” – mit Insa Thiele-Eich

#11 “Wir werden nicht alle mit Fakten erreichen” – mit Insa Thiele-Eich

72m 51s

Samira und Jule sind aus dem Urlaub zurück und haben direkt eine spannende Gästin eingeladen: Insa Thiele-Eich will als erste deutsche Astronautin in den Weltraum und forscht und spricht als Meteorologin übers Wetter und wie es sich auf unsere Gesundheit auswirkt.

In dieser Folge Climate Gossip hat Insa erzählt, wie sie den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs über die Klimakrise und die Wissenschaftskommunikation in Deutschland wahrnimmt, welche Strategie sie selbst verfolgt und warum Alarmismus ihrer Meinung nach dabei fehl am Platz ist. Außerdem hat Insa erklärt, warum sie die Anti-Klimaschutz-Haltung mancher Menschen an Experimente mit Schokoküssen und Kindern erinnert.

#10 Live-Special mit Clara Pfeffer: Ampel-Gossip aus Berlin!

#10 Live-Special mit Clara Pfeffer: Ampel-Gossip aus Berlin!

43m 43s

JUBILIÄUMSFOLGE und was für eine. Diese Woche wird es richtig aufregend: live aus einem gemütlichen Kinosaal im Herzen von Bonn. Climate Gossip goes bfuture°-Festival. Das erste Mal live, das erste Mal vor Publikum. Sehr aufregend!

Jule ist leider verhindert, deshalb hat sich Samira Unterstützung von der tollen RTL-Politikkorrespondentin Clara Pfeffer geholt. Zusammen sprechen sie über den besten und neusten Gossip aus der klimapolitischen Hauptstadtbubble: Was in Hintergrundrunden alles wichtig ist, was die Ampel gut hinbekommt und warum es wichtig ist, die eigenen Abgeordneten zu kennen – alles in der neuen Folge Climate Gossip.

#9 Wo bleibt Das-Gute-Klimaschutzgesetz?

#9 Wo bleibt Das-Gute-Klimaschutzgesetz?

58m 22s

Die GroKo hatte es noch auf den Weg gebracht, die Ampel möchte es seit Regierungsantritt reformieren: Das Klimaschutzgesetz – die rechtliche Grundlage für guten Klimaschutz, um das Pariser 1,5-Grad-Ziel einzuhalten.

In dieser Folge sprechen Jule und Samira darüber, warum die Novelle der Bundesregierung zum Klimaschutzgesetz nicht ausreicht und welche Wege es gibt, um dagegen vorzugehen. Dazu haben sie sich eine Expertin eingeladen: Lea Nesselhauf von der Agora Energiewende. Warum Jule und Samira in dieser Folge über Franziska Giffey nachdenken mussten und gedanklich ins Jahr 2021 gesprungen sind – erfahrt ihr in der neuen Folge Climate Gossip.