Climate Gossip

Gossip aus der Klimapolitik – aktuelle News, Debatten und Gerüchte. Hier sprechen die Klimajournalistinnen Samira El Hattab und Jule Zentek über ihre Recherchen, Erfahrungen und alles, was sie so aufschnappen und laden sich dazu gern diejenigen ein, die sich wirklich auskennen und oft noch viel zu wenig gehört werden.

Jeden Monat und immer, wenn etwas Wichtiges passiert.

Climate Gossip

Neueste Episoden

#28 Klima Gamble 2025: Was Hoffnung macht und uns klimapolitisch erwartet - mit Niklas Höhne

#28 Klima Gamble 2025: Was Hoffnung macht und uns klimapolitisch erwartet - mit Niklas Höhne

62m 35s

Die Gleichzeitigkeit der Dinge ist mal wieder absurd, finden Samira und Jule: Während das politische Berlin den Wahlkampf einläutet und Parteien das Thema Klimaschutz entweder gekonnt ignorieren oder dagegen ätzen, haben Brände in Los Angeles ganze Stadtteile völlig vernichtet. Parallel startet Donald Trump für seine zweite Amtszeit aus dem Privatjet ins Weiße Haus und die 1,5-Grad-Grenze wurde 2024 erstmal gerissen.

Kann man trotz der aktuellen Geschehnisse zuversichtlich auf 2025 blicken? Der Klimawissenschaftler und Gründer des NewClimate Institute, Niklas Höhne ist davon überzeugt. In dieser Folge klärt Höhne nicht nur über die wichtigsten Klima-Ereignisse 2025 auf, sondern macht klar, weshalb auch...

#27 Aiaiaiai: 2024, wir sind mütend!

#27 Aiaiaiai: 2024, wir sind mütend!

48m 23s

Aiaiai und hallelujah! Wie lang dauert es, bis man die vergangenen 5 Wochen verdaut hat? Diese Frage stellen sich Samira und Jule in dieser Folge. Und dafür kauen sie im Gossip der Wochen nochmal alles durch: Erst das Anti-Klimaschutz-Papier von Christian Lindner und der darauffolgende dramatische Showdown der Ampel zeitgleich zu Trumps Wiederwahl. Und dann stand einige Tage später schon die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan an, auf der ein Land sein liebstes Hobby gefrönt hat: dem Blockieren.

Wie sich das für einen politischen Podcast gehört, philosophieren die beiden natürlich auch noch über den neusten DeutschlandTrend und mögliche Koalitionsvarianten. Denn die Neuwahlen...

#26 Weltklimakonferenz incoming: Ausblick auf Aserbaidschan – exklusiv mit Johan Rockström

#26 Weltklimakonferenz incoming: Ausblick auf Aserbaidschan – exklusiv mit Johan Rockström

51m 18s

Wiederwahl von Trump und Ampel-Break-up an einem Tag – dass die Woche vor der Klimakonferenz derart turbulent wird, konnten Gast-Host Maxi und Jule noch nicht ahnen, als sie diese Folge für euch aufgenommen haben. Glücklicherweise hat der Inhalt dieser Folge aber mehr Bestand als die Ampelregierung – versprochen!

Denn es geht um die wichtigsten Themen, die auf der 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan so dringend geklärt und verhandelt werden müssen. Etwa die Frage, wie viel Geld Industrieländern wie Deutschland den Entwicklungsländern ab 2025 an Klimafinanzierung zahlen werden und wie es beim vereinbarten Ziel der “Abkehr von Kohle, Gas und Öl” nun...

#25 Silberhochzeitsedition: Ist die Natur uns gar nichts wert? - exklusiv mit Raffaela Schinegger

#25 Silberhochzeitsedition: Ist die Natur uns gar nichts wert? - exklusiv mit Raffaela Schinegger

43m 57s

Ganz exklusiv und wieder kurz und knackig: Jule und Samira sprechen über die spannendsten Klima-News der Woche und schauen auf die Themen der UN-Biodiversitätskonferenz, die gerade in Kolumbien gestartet ist.

Passend dazu besprechen sie das 5vor12-Briefing mit der Naturschutzexpertin Rafaela Schinegger nach. Sie ist Assistenz-Professorin für Naturschutzplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien und forscht schon seit Jahren zu Natur- und Umweltschutz. Samira und Jule haben die wichtigsten Stellen aus dem Talk mit ihr mitgebracht. Ein Rundumschlag zu Biodiversität.